AM NIL IN DER PFALZ…

…da gab’s schon immer guten Wein. VON GERARDO CORLEONE

Heute ist die alte Traditionslage “Nil”, der das Weingut den Namen verdankt, in der bekannten Lage Saumagen zusammengefasst. Zusammen mit dem historischen Steinacker, dem Herrenberg und dem Weilberg wird das angebotene Lagen-Quartett komplettiert.

Die frischen Ideen in dem 1841 gegründeten Weingut stammen von der Familie Pohl, die das Gut im Jahre 2010 übernommen hat. Die Ideen sollen jedoch nicht in Konflikt stehen mit dem wichtigsten Bekenntnis, dass man sich selbst machte: die Erhaltung der charakteristischen Eigenschaften der genannten Lagen.

Der Riesling “Saumagen” aus 2014 schimmert mit zitronengelber Farbe und leicht goldenen Reflexen. Der Wein zeigt darüber hinaus eine schöne Viskosität am Glas.

Nach dem ersten Reinschnuppern wusste ich schon, dass dieser Lagenriesling noch ein bisschen Zeit brauchen wird. 15 Minuten und ein paar Schwenker später hatte ich einen schönen Mix aus Frucht und Mineralität in der Nase: Zerstoßener Kalkstein, reife Aprikosen, nasser Salbei, Orangenzeste und ein bisschen Mandeln kommen im Bouquet hervor.

Am Gaumen kommen diese kremigen Noten wieder und verbinden sich mit einer omnipräsenten Säure. Mehr Frucht und nussige Noten leuchten auf. Samtiges und kräftiges Finish mit mehr Zitrusnoten. Der Alkohol hinterlässt ein warmes Gefühl im Mund.

2014 war sicherlich nicht einer der einfachsten Jahrgänge, aber das Weingut hat ihn gut gemeistert.

85-86/100 Punkten

 

After the first sniff I immidiately thought: “this Riesling from famous single vineyard Saumagen definitely needs some air” Now after swirling, waiting and sniffing for 15 minutes it begins to show a nice mix of fruit and minerals: Crushed chalkstones, ripe apricot, wet sage, orange zest and a dash of almond in the bouquet.

On the palate the already suggested creamy palate gets lifted by a nervy and omnipresent acidity. More fruity and nutty notes are there as well. Smooth and powerful finish with more zesty flavours. A hint of alcohol (13.5) gives it a warm aftertaste. 2014 was definitely not an easy vintage, but they did a good job here!

85-86/100 Points