[affilinet_performance_ad size=728×90]
Heute habe ich zwei Kandidaten vom Aldi auf dem Tisch.
Ich bin immer sehr skeptisch, wenn ich Weine vom Aldi kaufe, die mit hohen RPP beworben werden.
Oft wurde ich enttäuscht, ab und zu aber auch positiv überrascht.
Beide Weine kommen aus Spanien, der „Finca La Rana 2012“ kommt aus Toro und besteht aus 100 % Tinta de Toro. Der Evodia 2014 kommt aus Calatayud und besteht aus 90 % Grenache und 10 % Syrah.
Beide Kandidaten kosten gleich viel, haben nicht enttäuscht, die angegeben RPP von 90 jedoch nicht erreicht. Diese wären höchstens zu erreichen, wenn man das P/L mit einbeziehen würde.
Finca La Rana 2012 – Terra D’Uro (Toro)
Das Bouquet zeigt sich etwas diffus und riecht nach dunklen Beeren, ist leicht mineralisch und würzig. Sehr wenig Vanille und feine Röstaromen untermalen das Bouquet.
Am Gaumen zeigt er eine mittlere Intensität, schöne und prägnante Struktur mit griffigen Tanninen. Sehr frisch, feine Säure und gute Eleganz.
Der Abgang ist mittel, leicht scharf und zeigt etwas mehr Röstaromen, Kirschen und auch Graphite.
Bewertung:
Bouquet: 2/3
Gaumen: 4,5/7
Abgang: 2/3
Gesamteindruck: 5 / 7
Punkte: 13,5 / 20 – 87 / 100
Preis: 7 €
Fazit:
Tja, wie man hier auf 90 Punkte kommt, ist und bleibt mir ein Rätsel. Sicherlich, wenn man von den 7 € ausgeht, ist es ein mehr als anständiger Wein.
So überzeugte mich durch seine Struktur am Gaumen, allerdings auch nur soweit, wie ein Wein aus der Preisklasse es zulässt.
Er hat durchaus interessante Aspekte, wirkt nicht zu poliert und zeigt auch etwas Mineralität und Terroir.
Wer diesen Wein kauft sollte sich also im Klaren sein, dass er sehr trocken ist und nicht einfach „weggesüffelt werden kann“. Ein schöner Essensbegleiter!
DB
[affilinet_performance_ad size=728×90]
Evodia 2014 -Evodia (Calatayud)
Das Bouquet wirkt extrem fruchtig mit Himbeeren, Kirschen und Pflaumen sowie ein wenig Minze. Im Hintergrund verbergen sich auch florale Aromen.
Am Gaumen von mittlerer Intensität, leicht buttrig / cremig, sowie seidenglatt und saftig. Sehr wenig Säure, fast überhaupt kein Tannin.
Der Angang ist gerade von mittlerer Länge und zeigt im Hintergrund rote Früchte und Feigen.
Bewertung:
Bouquet: 1,5/3
Gaumen: 5/7
Abgang: 1,5/3
Gesamteindruck: 5/7
Bewertung: 13/20 – 86/100
Preis: 7€
Fazit:
Auch bei diesem Wein muss ich sagen, dass man für 7 € durchaus einen für Aldi-Verhältnisse sehr guten Wein bekommt.
Im direkten Vergleich zum Terra d’Uro wirkt er am Gaumen deutlich sanfter, saftiger, cremiger und süffiger. Allerdings schmeckt er jetzt nicht einfach „süß“ oder zu rund, sondern hat tatsächlich eine schöne Struktur.
Insgesamt ist der Wein gelungen, allerdings enttäuschen mich das etwas diffuse und schwache Bouquet, sowie der Abgang ein wenig.
Hier darf man auch gerne zugreifen, wenn man die Weine nicht zu komplex und all zu trocken mag.
DB
[affilinet_performance_ad size=728×90]