Domaine de Chevalier (Grand Cru Classé de Graves) – Pessac-Léognan

Heute probiere ich einen Rotwein aus Pessac-Léognan.

Ich kenne diese Region in Bordeaux nicht und war sehr gespannt, was ein doch eher „fragiler“ 2007er Jahrgang herzaubern könnte, denn meistens merkt man am Wein schon, dass das Wetter nicht so ganz mitgespielt hat und bekommt Weine serviert, die sehr „dünn“ schmecken.

Hier ist es genau das Gegenteil!

Das Bouquet zeigt eine sehr hoher Dichte und vor allem Fruchtkonzentration. Schwarze Johannisbeere und Cassis im Vordergrund, gefolgt von schwarzem Pfeffer und Tabak. Das Bouquet wirkt zudem floral und leicht erdig.

Am Gaumen, vollmundig, sehr stabiles und sattes Tanningerüst. Der Geschmack ist geprägt von konzentrierter Frucht, hoher Mineralität und mündet in eine sehr prägnante und pfeffrige Note. Ausgezeichnete Säure.

Der Abgang ist sehr lang und getoastet, allerdings sind die dunklen beeren noch lange im Nachhall zu spüren. Ausgezeichnet!

Bewertung:

Bouquet: 2,5/3

Gaumen: 5,5/7

Abgang: 3/3

Gesamteindruck: 6/7

Bewertung: 94 / 100 Ausgezeichnet!

Prognose: Sehe ihn noch nicht als überreif wie viele andere. Für mich schmeckt er noch frisch und verfügt über eine sehr gute Struktur! Ich gebe ihm noch 6-8 Jahre Zeit (Trinkfenster).

Preis: 50 € – 4/5 sehr gut

Fazit: Sehr viel Freude kam bei mir auf, als dieser Wein meine Erwartungen übertraf.

Was für eine Fruchtkonzentration, gepaart mit einer wunderschönen Mineralität! Ja, es ist definitiv ein eher maskuliner Wein, der über eine ausgezeichnete Struktur und sehr gute Balance verfügt.

Zu keiner Zeit wirkt er durch die sehr hohe Frucht süß oder fett, sondern zusätzlich sehr trocken und würzig.

Dann kommt noch dieses wunderbare, lange Finale dazu! Würde mich interessieren, wie der in einer Blindprobe mit größeren Gewächsen abschneidet – ganz sicherlich mehr als gut!

Wirklich TOP!

DB