Ab und an verirre ich mich wie im Wine in Black Shop und hatte mir zuletzt ein paar Bordeaux Weine bestellt.
Auch wenn das Wetter am gestrigen Tag sich nicht wirklich nach Frühling anfühlte, so konnte mir der Tour Vachon den Tag etwas versüßen und mich zumindest kurzzeitig in den warmen Orient transportieren.
Ein sehr spezieller Saint-Émilion, der auch bedingt durch den Jahrgang, ganz andere Aromen aufzeigt.
Im Bouquet findet man Steinpilze, Sandelholz, getrocknete Gräser und Datteln. Zudem feine Röstaromen und mit deutlichem Toast. Sehr orientalisch, fein gewürzt und von mittlerer bis hoher Intensität und Präzision.
Am Gaumen zeigt er sich fein mit sehr schöner und weicher Textur. Der Wein ist noch Tanninhaltig, allerdings sind diese so butterweich, dass sie nur als sanfte Untermauerung wahrzunehmen sind. Zusätzlich kommt ein vollmundiges Erlebnis an getrockneten Früchten und eine sehr hohe Persistenz am Gaumen.
Der Abgang ist stark getoastet, allerdings wirkt das Holz nicht zu hart und es lassen sich im Nachhall weiterhin orientalische Eindrücke mit getrockneten Früchten festhalten.
Bewertung:
Bouquet: 2/3
Geschmack:5/7
Abgang: 2/3
Harmonie / Gesamteindruck: 5/7
Bewertung:14/20 – gut
Trinken: 2010 – 2019 (besser jetzt)
Preis/Leistung: 4/5 sehr gut – ~15,50 €
Prognose: Reif und auf dem Höhepunkt – jetzt trinken!
Wine Juggler Fazit: eine schöne Abwechslung von anderen, unzähligen Saint-Émilion die ich probiert habe.
Sehr spezielle Stilistik und Komponente, die für die Lage etwas untypisch sind. Mir hat dieser orientalische Flair sehr gut gefallen und auch der Wein machte im Gesamteindruck ein erstaunlich gutes Bild.
2006 ist nicht jedermanns Sache, aber wenn der Wein so gut schmeckt, darf man ruhig zugreifen.
DB
Château Tour Vachon 2006 – Saint-Émilion Grand Cru
Sometimes, I come to buy my wines @wineinblack and the last bottles I bought were from Bordeaux.
Even if the weather didn’t feel like spring yesterday, this wine managed to transport me at least away from cold Germany to a better and warmer place.
A special Saint-Émilion that shows uncommon aromas that might also come from the 2006 vintage.
The bouquet shows porcini, sandalwood, dried herbs and dates paired with toasted notes. Has an oriental touch with much spice and medium to high density and high precision.
On the palate, the wine shows elegant with a superb texture. The wine has still many tannins, but they are so soft, that you barely notice them. In addition to this, you get your palate overwhelmed by dried fruits with high persistence.
The finish is highly toasted, but the wood doesn’t feel so strong so that you still get this oriental taste and dried berries at the end.
Rating:
Bouquet: 2/3
Palate: 5/7
Finish: 2/3
Overall harmony: 5/7
Rating: 14/20 – good
Price: 4/5 very good – ~15,50 €
Drink: 2010– 2019 (better now)
Forecast: on it’s peak! Drink now.
Wine Juggler conclusion: A very welcome change to the many other Saint-Émilion I drank so far.
Very special style and taste, that are not very typical for this region. I really like that oriental touch and the wine was in a very good shape, even if 2006 is not everyone favourite – but who cares if that vintage isn’t highly rated if you get such a delicious wine for this price? 🙂
DB