Bouquet zeigt sich von einfacher bis mittelmäßiger Komplexität mit Cassis, Brombeere und Lakritz.
Am Gaumen von mittlerer Dichte, noch viel, aber weiches Tannin. Die Frucht kommt nicht wirklich durch, dafür Zartbitterschokolade und Würze. Insgesamt gut ausgeglichen, doch etwas übertrumpft von den Gerbstoffen. Gut integrierte und feste Säure.
Der Abgang ist von mittlerer Länge und zeigt neben feinen Röstaromen noch etwas Zigarrenrauch.
Bewertung:
Bouquet: 2/3
Geschmack:4/7
Abgang: 2/3
Harmonie / Gesamteindruck: 4/7
Bewertung:12/20 – gut
Trinken: jetzt bis 2018
Preis/Leistung: 3/5 gut– ~ 15 €
Prognose: 2009 ist ein toller Jahrgang. Hier sind noch einige Tannine zu finden, aber ich denke nicht, dass sich noch mehr entwickeln wird.
Wine Juggler Fazit: Ein einfacher Saint-Èmillion, der jedoch durchaus Spaß zu trinken macht. Kann ich grundsätzlich empfehlen.
Wer wird diesen Wein lieben: Wer Tanninreiche und körperbetonte Weine mag, wird hier sicherlich glücklich. Ein guter BDX, der eine gute Dichte aufweißt, jedoch nicht die Finesse und Eleganz größerer Gewächse erreicht.
DB