La Maze 2004 – Comte de Thun

Bouquet ist von sehr hoher Dichte, hochkonzentrierte rote Beeren, viel Cassis, Kirschen und Graphit, untermalt von wunderschönen, geschmeidigen Röstaromen und Schokolade, sowie ein wenig getrocknete Gräser und Erde.

Am Gaumen, von hoher Dichte, viele Tannine, Schokolade,  Beeren aber auch hier wieder eine unglaublich intensive Cassis-Note. Absolut perfekt integrierte, milde Säure.

Der Abgang ist sehr lang, relativ holzig, viel Graphit und sehr mineralisch.

Bewertung:

Bouquet: 2,5/3

Geschmack: 5,5/7

Abgang: 2,5/3

Harmonie / Gesamteindruck: 5,5/7

Bewertung: 16/20 – Sehr gut (++)

Trinken: Bis 2030 (besser ab 2020 – 2027).

Prognose: Hat noch einiges an Potenzial, für einen 2004er noch sehr jung und auf rote Frucht getrimmt, allerdings von hoher Komplexität und Dichte. Hat Potential und wird durch weitere Lagerung weichere Tannine bekommen und reifere Fruchtaromen offenbaren. Wird komplexer werden. +1-1,5 Punkte.

Preis/Leistung: 4/5 Sehr gut – ~ 35,00 €

Wine Juggler Fazit: wieder mal ein ausgezeichneter Wein vom comte de Thun. Ein sehr intensiver und authentischer Wein aus der Region, sehr viel Terroir, unglaubliche Dichte und Kraft. Ein Merlot mit unglaublichem Charakter, wie man ihn aus der Region nicht kennt. Deutlich besser als der 2001er, viel mehr Kraft und Potenzial. Einer meiner Favoriten, zu schade, dass ich ihn so jung getrunken habe, wie würde er nur in 4-6 Jahren schmecken? Aktuell sind die Tannine noch etwas übertrumpfend, doch verbirgt sich dahinter ein sehr feiner Wein, der nur noch etwas Zeit braucht, um sich zu öffnen.

Wer wird diesen Wein lieben: kein einfach zu verstehender Wein, sehr mineralisch, fernab vom “93 Parkerpunkte” ~ Trinker. Eher etwas für den Liebhaber der authentischen Weine, die das Terroir, den Jahrgang und die Region wiederspiegeln. Ein wein für Kenner und Experten, der trotz seiner Kraft eine elegante Seite aufweist.

DB